Einblicke in unsere spannenden Projekte
Projekte
Kunden der HKV suchen Dienstleistung. Sie suchen einen Partner, der zum integralen Element im Ablauf zur Lösung einer technischen Aufgabe wird.
Sanierung der Viktoriabrücke in Bonn
Raupenkraneinsatz in Bonn – 2x 500 Tonnen Krane von HKV (LR 1500 und LTM 1500-8.1)
In Bonn konnte unser Raupenkran LR 1500 im Zuge der Sanierung der Viktoriabrücke den zweiten Bauabschnitt einläuten. HKV wurde -wie auch beim Einhub der neuen Brückenträger im Oktober 2019- beauftragt, die Planung und das Kran-Engineering für den Neubau der Viktoriabrücke durchzuführen.


Gasturbine vom Schiff ins Kraftwerk – Chempark Dormagen
Gasturbine vom Schiff ins Kraftwerk: HKV setzt drei 500-Tonner von Liebherr ein
- Zwei LTM 1500-8.1 und ein LR 1500 befördern 100 Tonnen schwere Gasturbine
- HKV unterstützt Kraftwerksbau mit Engineering und Kranarbeiten
- LR 1500 bewährt sich auf engstem Raum
Einsatz an der Messe-City Köln-Deutz
Raupenkran LR1500 Köln-Messe
Inmitten der Domstadt Köln wurde an der Messe-City (Neubau-Komplex) in Deutz unser Raupenkran LR1500 eingesetzt.
Unweit des Kölner Doms wurde der kompakte Raupenkran mit SLF System auf begrenztem Raum gerüstet, um den verbliebenen Turmdrehkran abzubauen. Da dieser nunmehr inmitten des Neubaus stand, musste „großes“ Gerät aufgefahren werden.


Brückenbaustelle in Dortmund mit LTM 1500-8.1
Nach dem Rückbau einer Unterführung von einer Eisenbahnstrecke, wurde mit einem unserer LTM 1500-8.1 der neue Überbau gesetzt.
Im Zuge des Neubaus wird die Fahrbahn unter der Brücke verbreitert. Aus diesem Grund war die Spannweite der Brücke vergrößert worden, was auch die Benton-Teile an ein Gewicht von bis zu 51 Tonnen brachte.
Mit unserem LTM 1500-8.1 konnten aus einer Position alle Fertigteile positioniert werden.